
Nahrungsmittelallergie

Nahrungsmittelallergien sind oft altersabhängig. Bei Kindern treten Kuhmilch-, Soja- und Erdnussallergien relativ häufig auf, bei Erwachsenen eher Allergien auf Kern- und Steinobst (z. B. Äpfel oder Kirschen) oder Möhren. Abzugrenzen sind Intoleranz-Reaktionen wie z. B. die Laktose-Unverträglichkeit.
Zur Allergietestung können die Nahrungsmittel beim Reibetest direkt auf die Haut gerieben werden oder Prick- und Blutteste durchgeführt werden. Auch Auslassversuche und anschließende Provokationen können weiterhelfen, die Ursache Ihrer Beschwerden zu finden. Bei der Therapie steht die Meidung des auslösenden Nahrungsmittels im Vordergrund, unterstützend helfen antiallergische Medikamente.